UNSER TEAM IST GERNE

Elke Bispinghoff
Hebamme MSc
Stillberaterin IBCLC
Es ist mir ein persönliches Anliegen, Sie als Hebamme und zertifizierte Stillberaterin angemessen, natürlich und sicher durch die intensive Zeit der Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit zu begleiten. Mit meiner Erfahrung und meinem grossem Wissen unterstützte ich Sie in allen Situationen. In der Stillberatung IBCLC zertifiziert stehe ich Ihnen bei allen Fragen und Anliegen zum Stillen gerne zur Seite.
Beruflicher Werdegang
- Ausbildung zur staatlich geprüften Hebamme
St. Vinzenz Frauenklinik, Paderborn, Deutschland - Seit 1989 in der Schweiz als Hebamme tätig:
• Kantonsspital Münsterlingen
• Klinik Seeschau Kreuzlingen
• Geburtshaus Fruthwilen - Seit 1993 Freiberufliche Tätigkeit mit kantonaler Berufsausübungsbewilligung
- Bis 2007 eigene Praxis in Kreuzlingen
- Seit 2007 freipraktizierend in Zürich
Weiterbildung
- Rückbildungsgymnastik, Heike Hesterberg
- Beckenbodentraining
- Babymassage-Kursleiterin, Bruno Walter
- Fussreflexzonenmassage, Hanna Marquardt
- Reanimation des Neugeborenen
- Notfälle in der ausserklinischen Geburtshilfe
- Moderatorin für Qualitätszirkel Schweizerischer Hebammenverband
- Akupunktur für Hebammen, Zhong Institut Wollerau, Akutaping, Dr. Ansgar Römer
- Diplom in Rückbildung nach Pilates und Pilates Matt Class Diplom bei Karolina Schmid
- 2011 Abschluss zur »Entwicklungspsychologischen Beraterin« beim Marie-Meierhofer-Institut Zürich in Zusammenarbeit mit der Uni-Ulm
- 2013 Abschluss zur IBCLC Stillberaterin
- 2014 Zertifikat Erwachsenenbildnerin SVEB1 bei Elternbildung Schweiz
- 2014 K-Taping-Gyn in Solothurn
- 2018 RE-Zertifizierung IBCLC Stillberaterin, diverse Weiterbildungen dazu
- 2018 PilatesCare Basic
- Oktober 2018, Salutophysiologie für Hebammen, FH Salzburg, Abschluss Masterarbeit 2021, M.SC
- Mai 2022, SHV sensible Phase Wochenbett
Kontakt
Kontakt: elke@diehebammenpraxis.ch
076 575 85 16
Sprachen
Sprachen: deutsch, englisch

Steffi Zaremba
Hebamme
Ich fühle mich priviligiert, euch auf dem spannenden und faszinierenden Weg des «Elternwerdens» zu begleiten. Ich bin in der Überzeugung Hebamme geworden, dass eine Geburt einen völlig natürlichen und vitalen Augenblick unseres Lebens darstellt. Eine Schwangerschaft und die faszinierende erste Zeit begleiten zu dürfen erfüllt mich immer wieder aufs Neue. Ich bin Mutter von 3 Kindern.
Ausbildung
- 1992 – 1996 Ausbildung zur Krankenschwester Klinikum Erfurt, Deutschland
- 1996 – 2000 Krankenschwester in der Akutpsychiatrie Klinikum Erfurt, Deutschland
- 2001 Ausbildung zur Pharmareferentin in Frankfurt und Hamburg, Deutschland
- 2003 Krankenschwester Humanplasma Erfurt, Deutschland
- 2006 Krankenschwester in Sandnes / Norwegen
- Studium zur Hebamme Hochschule Bergen, Norwegen
- 2012 Hebamme Universitätskrankenhaus Stavanger, Norwegen
- 2013 Hebamme Stadtspital Triemli in Zürich
- 2014 bis 2016 Hebamme Geburtshaus Delphys in Zürich
- Seit 2018 freipraktizierend im Kanton Zürich
Weiterbildung
- Diverse fachbezogene Weiterbildungen
- Traditionell Chinesische Medizin & Akupunktur in der Schwangerschaft, Geburtshilfe und Wochenbett Hamburg, Deutschland
Kontakt
Kontakt:
steffi@diehebammenpraxis.ch
+41 (0)76 340 27 95
Sprachen
Norwegisch
Dänisch
Schwedisch

Lena Gisler
Hebamme BSc
2018 habe ich die Ausbildung zur Hebamme an der ZHAW abgeschlossen und einige Jahre in der Gebärabteilung des Universitätsspital in Zürich gearbeitet. Die ersten Wochen nach der Geburt bringen viele wundervolle und einzigartige Momente, teilweise aber auch grosse Veränderung und Unsicherheiten mit sich. Während dieser einzigartigen Zeit möchte ich euch einfühlsam, geduldig, bedürfnisorientiert und beratend zur Seite stehen.
Ausbildung
2022 Feiberufliche Hebamme im amb. Wochenbett / Selbstständigerwerbend
2021 Berufsbildnerin / Gebärabteilung Universitätsspital Zürich
2018 – 2021 Dipl. Hebamme / Gebärabteilung Universitätsspital Zürich
2013 Aushilfssekretärin / Anwaltskanzlei HMP Zürich
2013 Empfangsmitarbeiterin / Garderobe Clouds Zürich
2012 Bookerin / Praktikum Scout Model Agency Zürich
Weiterbildung
- Osteopathie in Schwangerschaft und Wochenbett, NAHN Celle, Deutschland
- Rückbildungsgymnastik und Beckenbodentraining Pro Medica, Köln
- K-Taping Pro Medica, Köln
- Moderation für Qualitätszirkel, DHV
- Reanimation des Neugeborenen
- Babymassage
Kontakt
076 513 13 80
lena.gisler@gmail.com
Sprachen
Deutsch Muttersprache
Englisch gute Sprachkenntnisse schriftlich und mündlich
Französisch Grundkenntnisse

Luca Marie Raiss
Hebamme BSc
Ausbildung
-
2017-2020 – Ausbildung zur staatlich examinierten Hebamme (Stuttgart – D)
2018-2021 – Studium: Angewandte Hebammenwissenschaft – Hebammenkunde (BSc) (Stuttgart – D)
2020-2021 – Angestellte Hebamme / Hebammenpraxis Herzallerliebst (Stuttgart – D)
Seit 2021 – Angestellte Hebamme / Die Hebammenpraxis Zürich (Zürich – CH)
Weiterbildung
Aku-Taping-Ausbildung
MH-Kinaesthetics Grundkurs (+Infanthandling)
Kontakt
luca@diehebammenpraxis.ch

Sabrina Hofer
Hebamme
Die Stärke von Frauen und das Wunder der Geburt haben mich schon immer fasziniert. Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind sehr intensive Zeiten im Leben einer Frau. Mir ist es wichtig, dass jede Frau mit ihren Sorgen, Unsicherheiten aber auch mit den wunderschönen Momenten in dieser sensiblen Zeit nicht allein ist. Es erfüllt mich mit grosser Freude euch auf eurem Weg ins Elternwerden mit all seinen überwältigenden Facetten mit viel Einfühlungsvermögen, fachlicher Kompetenz und einem Lächeln begleiten zu dürfen.
Ausbildung
2006-2009 Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit Klinik im Park Zürich
2009-2015 Fachfrau Gesundheit Spitex Zürich Sihl
2012-2016 Bachelorstudiengang Hebamme ZHAW Winterthur
2016-2020 Hebamme Bsc Seespital Horgen/ Kurshebamme
2020-2021 Stv. Leitende Hebamme Seespital Horgen/ Kurshebamme
2022-2023 Teilzeit Hebamme Bsc Seespital Horgen/ Kurshebamme
Seit 2023 freiberufliche Hebamme Die Hebammenpraxis Leimbach
Weiterbildung
- TCM& Akupunktur für Hebammen, Zhong Institut – Winterthur
- Taping für Hebammen, Praxis Anna Heldstab – Berneck
- Führungsentwicklungsweiterbildung
- BLS-AED Kurse
- Start for Neo Betreuung und Reanimation des Neugeborenen
- Kinaesthetics & Infanthandling
Kontakt
hebammesabrinahofer@gmail.com
079 718 31 63
Sprachen
Deutsch
Englisch

Barbara Kaufmann
Doula
Schwangere Frauen und ihre Partner zu betreuen bereitet mir grosse Freude. Es ist mir ein Anliegen, dass jede Frau eine selbstbestimmte Geburt erleben darf. Als Mutter von zwei Mädchen weiss ich, wie wichtig eine gute Betreuung vor, während und nach der Geburt ist. Zudem entlasten wir auch den Partner, sofern das erwünscht ist.
Eine Doula ist eine emotionale Ergänzung und Unterstützung zum Geburtsteam. Als ausgebildete Geburts- und Hypnose Therapeutin versuche ich zudem, Frauen optimal auf die Geburt vorzubereiten. Ich freue mich auf Euch!

Murielle Henchoz
Yoga teacher
As a yoga teacher and mother of two small children, I had the chance to experience the power of yoga and breath during pregnancy and beyond. I am therefore passionate about transmitting pre and postnatal yoga’s benefits, which can help mothers-to-be ease in this period of tremendous changes for the body and the mind. Inspired by the Birthlight Method, my yoga sessions are safe, non-judgmental and go along with the principle of “mothering the mother”. I aim to provide an essential foundation for women’s self-confidence and ability to bond with their baby. I look forward to meeting you.
Ausbildung
Ausbildung:
2001-2006: University of Geneva, studies of Art History (MA) and English Literature (MA)
2014: Hatha Yoga certification at Yoga Vidya Gurukul, Nasik, India
2015: Prenatal Yoga teacher training, Singapore
2016: Postnatal Yoga teacher training, Mindful Birth, Perth, Australia.
2017-2018: Prenatal Yoga Teacher Training, Birthlight UK , Zurich
2022-2023: Postnatal Yoga Teacher Training, Birthlight UK, Zurich
Weiterbildung
2016: Reiki Master Training
2018: Restorative Yoga teacher training, Singapore
Kontakt
Sprachen
English, French, German

Sabine Stevens
Craniosacral Therapeutin
Cranio ist eine sanfter Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden. Freu dich darauf, bereits während der Schwangerschaft in eine wohltuende Entspannung zu gehen und Kraft zu schöpfen für dich und die Geburt deines Babies.
Eine Geburt kann überwältigend sein, gerne unterstütze ich dich und dein Baby in einem wohlwollenden und sicheren Beziehungsfeld, damit sich Geburtsmuster lösen und Überwältigendes verarbeitet werden kann. Unsere Nervensysteme regulieren sich auf ganz natürliche Art und Weise aneinander und euch dabei begleiten zu dürfen ist ein grosses Geschenk für mich. Dank sanfter Berührungen verbinden wir uns mit unserer inneren Gesundheit und Kraft. Beschwerden können gelindert werden und wir spüren wieder Freude und Vitalität. Auch Väter sind herzlich willkommen!
Ausbildung
Biodynamische Craniosacral Therapie am Da-Sein Institut bei Dominique Dégranges und Susanne Cappis
Mitglied bei CranioSuisse®, Anerkennung beim EMR und bei der EGK
Es lohnt sich abzuklären, welchen Kostenanteil die Zusatzversicherung der Krankenkasse für die Craniosacral Therapie übernimmt.
Weiterbildung
Mit den Händen am Trauma mit Katherine Ukleja 2020
Clinical Applications of the Polyvagal Theory with Stephen Porges, PhD, Trauma, Attachment, Self-Regulation & Emotions 2022
Craniosacrale Traumaauflösung mit dem innenwohnenden Behandlungsplan mit Myriam Jaeggi 2022
Kontakt
sdoll@sunrise.ch
044 552 30 33
Sprachen
Sprachen: deutsch, englisch

Gabriela Jugl
Physiotherapeutin
Ich interessiere und begeistere mich schon mein ganzes Leben lang für die Bewegung und Sport jeglicher Art und fand somit auch zu meinem Traumberuf Physiotherapeutin. Ich liebe es die Leute zu erfassen, betreuen und begleiten um ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Ich interessiere mich insbesondere für die Beckenbodenrehabilitation und benutze dafür des öfteren Übungen aus dem Pilates.
Ich bin Mutter von zwei Kindern und liebe die flexible Teilzeitarbeit, welche in meinem Arbeitsfeld möglich sind.
Mein Motto: Es ist niemals zu spät um mit einem Training zu starten!
Ausbildung
Kontakt
079 338 89 05
juglgabriela@gmail.com
Sprachen
Sprachen: deutsch, englisch

Alena Palombo
PEKiP-Gruppenleiterin
Seit 30 Jahren begleite ich Eltern mit ihren Kindern auf vielseitige Art und Weise. Eine dieser Möglichkeiten sie zu unterstützen bietet PEKiP. Durch das gemeinsame Erleben von Bewegung und Spiel bestärke ich mit meinem Fachwissen die feinfühlige Interaktion zwischen Eltern und Kindern. Die Entwicklungs- und Erziehungsfragen aus dem Alltag junger Familien werden bei den Treffen aufgegriffen. Die Kinder erleben die ersten sozialen Beziehungen zu Gleichaltrigen. Das PEKiP-Konzept ist ausgerichtet junge Eltern in ihren Kompetenzen zu unterstützen und sie ressourcenorientiert zu nutzen.
Ausbildung
1989 – 1993 Primarschullehrerin
Weiterbildung
2004 – 2006 PEKiP-Gruppenleiterin
2006 – 2008 Aqua-baby, Aqua-family, Aqua- kids bei swimmsports.ch Schwimmkurs
Leiterin
2009 – 2010 Reiki I und II
2011 – 2012 Medizinische Grundlagen
2014 Instruktorin Samara Yoga
2017 STV – Leiterin MuKi-Turnen
2020 – 2021 Praktizierende des energetisches Ayurveda Samadeva
2022 Komplementärtherapeutin Kinesiologie in Ausbildung
Regelmässige Weiterbildung in Lebenserhaltende Massnahmen/ Nothilfe
Kontakt
079 209 90 72
alena.palombo@gmail.com
Sprachen
Sprachen
Ukrainisch
Russisch
Deutsch
Italienisch
Englisch Basic

Joana Cudo
Physiotherapeutin, Massage
Ein gesunder Körper ermöglicht es uns, jeden Tag zu genießen, deshalb ist es so wichtig, ihn in guter Form zu halten, deshalb habe ich das Vergnügen, Ihnen verschiedene Massagen anzubieten. Während meiner beruflichen Tätigkeit habe ich gelernt, wie wichtig es für unseren Geist ist, unseren Körper in guter Form zu halten, deshalb kann ich Ihnen eine klassische, Gesundheits- oder Entspannungsmassage anbieten.
Ich bin auch Mutter, dank dieser Erfahrung biete ich Schwangerschaft Massage an, denn ich weiss, wie wichtig es ist, sich während der Schwangerschaft um den Körper zu kümmern.
Ich komme aus Polen, wo ich auch meinen Abschluss als Physiotherapeutin gemacht habe. Seit 2014 lebe ich in der Schweiz und entwickle mich beruflich weiter. Ich bin bei vielen Krankenkassen anerkannt.
Ich spreche Polnisch und Deutsch.
+41767405257
Ausbildung
2008 abschluss als Physiotherapeutin in Polen
Krankenkassenanerkennung in CH
Sprachen
Sprachen: deutsch, polnisch

Nina Thut
Familienbegleitung
Es gibt nicht den einen Weg oder die eine Lösung. Gemeinsam finden wir Deinen / Euren Weg.Familie ist für mich bis heute ein wertvolles Gut, welches achtsam und in anbetracht aller Integritäten begleitet werden soll. Dabei spielt Grösse oder Konstellation keine Rolle.
Ich liebe die Begegnung mit Menschen und die Geschichte, die sie mitbringen.
Mein beruflicher Weg, liesss mich ein reiches Spektrum an Erfahrungen im Begleiten von Familien und Paaren sammeln, da ich einerseits viele Jahre im stationären Bereich tätig und anderseits als Sozialpädagogische Familienbegleiterin im Kanton ZH und AG unterwegs war.
Privat bin ich Mutter zweier wundervoller Kinder, Partnerin und lebe die Patchworkfamilie mit meinem Partner und seiner Tochter.
Die Natur und das Wissen, das sie uns schenkt fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Daher weiss ich auch um die Kunde der ätherischen Öle.
Ich freue mich auf ein Kennenlernen
Ausbildung
- FaBe K 24std Krisen Intervention
- Gruppenleiterin KiTa Säuglingsgruppe
- Weiterbildung Entwicklungsphasen 0-3 ZHAW
- Ausbildung zur Berufsbildnerin BB
- stationär Mutter-Kind-Wohnen (Schwerpunkt Kind)
- Studium Sozialpädagogin HF
- Fachtagung Marte Meo
- Kompetenzorientierte Arbeit im stationären Setting KOSS
- Grundlagen Aromatherapie Sela
- Stationäre Sozialtherapie (Familien mit Suchthintergrund)
- Zirkuspädagogin
- Ausbildung Spielgruppenleiterin Institut für Elementarpädagogik
- Mutter-Kind-Wohnen (Schwerpunkt Mutter)
- Sozialpädagogische Familienbegleitung ZH/ AG
- raum aurum

Lea Hürlimann
Kinesiologin
Es bereichert mich sehr in meiner Arbeit als angehende Kinesiologin, Menschen auf Ihren individuellen Wegen zu unterstützen und Sie dabei an der Faszination der Kinesiologie teilhaben zu lassen.
Kinesiologie wird angewendet, um körperliche und mentale Ungleichgewichte (Stress) zu behandeln. Mit unterschiedlichen kinesiologischen ‚Ausgleichsmethoden‘ werden Impulse gesetzt, was die Selbstregulation des Körpers fördert und so das ganze Energiesystem wieder in Balance bringt.
Zu den Ausgleichsmethoden gehören Akupressur Punkte, Reflexzonen, Meridiane (Energiebahnen), Blütenessenzen, usw.
Die kinesiologische Behandlung kann in vielen Lebensphasen sehr unterstützend sein. Gerade die Zeit des (neuen) Eltern-Alltags kann sehr intensiv sein.
Als Mami von zwei Knaben freut es mich besonders, Eltern während dieser emotionalen Lebensphase begleiten zu dürfen und sie in ihrer körperlichen und mentalen Balance zu unterstützen.
Gerne begleite ich auch Sie auf Ihrem individuellen Weg und freue mich Sie kennenzulernen.
Ausbildung
Ich bin diplomierte Architektin ETH und arbeitete lange mit Leidenschaft auf diesem Beruf.
Die Gründung meiner Familie verstärkte meine Faszination für die Komplementärmedizin. Mit der Ausbildung zur Komplementärtherapeutin startete ich eine Neuorientierung in meinem Leben. Ich bin jeden Tag dankbar, diesen Weg eingeschlagen zu haben.
Weiterbildung:
– 2019 Therapeutin Bachblüten
Ausbildung:
– seit 2021 Ausbildung zur Komplementärtherapeutin Kinesiologin an der Heilpraktikerschule Luzern
Kontakt
076 382 71 92
Sprachen
Sprachen: deutsch, englisch
Wann Kinesiologie?
Kinesiologie unterstützt wirkungsvoll bei:
- neue Lebenssituationen (Trennungen, Verluste, Schwangerschaft, Geburt, Mutterschaft)
- Stress, Unwohlsein, innerer Unruhe, seelischen Belastungen
- Neuorientierungen
- Schmerzen, Sportverletzungen, Operationen und Unfällen
- Vorbereitung bevorstehender wichtiger Ereignisse wie Vortrag, Stellenwechsel etc.
- Ängste
- Jetlag

Marianne Gallizzi
Mit Freude und Achtsamkeit begleite ich Eltern mit allen Themen, die im Zusammenleben auftauchen.
Dabei erlebe ich, dass der Stress der Eltern die Verbindung zu ihren Kind(ern) schwächt. Dies hat mich dazu geführt, Eltern zu unterstützen, Zugang zu sich selbst zu finden, und damit ihre Bindung zu stärken. Eine Herzensangelegenheit ist für mich die Begleitung von Eltern nach belasteten Geburtserfahrungen. Mit einem körperorientierten Zugang ermögliche ich den Erwachsenen einen Weg um Stress und traumatische Erfahrungen zu lösen. Mit TRE biete ich eine Methode an, um alltägliche oder auch festsitzende Anspannungen ganz einfach abzuschütteln. Mit Somatic Experiencing (SE), einem schonenden Ansatz zur Bearbeitung von Schocktraumen, kann die gehaltende Energie sanft aus dem System gelöst und das Geburtserlebnis so integriert werden.
Weiterbildungen
Somatic Experiencing® Practitioner
TRE®-Providerin
Neuroaffektives Beziehungsmodell NARM®
Somatic Ego State-Therapie® i.A.
Psychotraumatologie rund um das Geburtgeschehen
Körperliche und emotionale Narben einer Geburt achtsam begleiten
Therapeutische Frauenmassage TFM
Babymassagekursleiterin nach IAIM
Babyschlafberaterin nach 1001 Kindernacht
Entwicklungspsychologische Beraterin EPB
SAFE®-Mentorin (Sichere Ausbildung für Eltern)
- Praxis
- Team
- Angebote
- Kurse
- Vor der Geburt
- Schwangerschaftsgymnastik in der Praxis
- Geburtsvorbereitung Kurse für Paare und Privatkurse
- Yoga Prenatal and Postnatal with Murielle
- Geschwisterkurs
- Nach der Geburt
- Heilende Wickel für kleine Kinder
- Rückbildungsgymnastik morgens Dienstag mit Kinderhüte in der Praxis
- Rückbildungsgym abends Mittwoch 20 Uhr
- TRE Tension and Trauma Release Exercises
- Yoga for Women
- Babymassage
- PEKiP mit Alena
- FAQ
- EN
- Kontakt